Informationen zum Schuljahresende 2018/2019

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

gegen Ende des Schuljahres möchten wir Ihnen noch einige wichtige Informationen geben:

  1. Aktuelles

Das Evangelische Trifels-Gymnasium möchte in Zukunft verstärkt Elternbriefe per E-Mail versenden, um so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Deshalb möchten wir Sie herzlich bitten, sich über die Homepage des ETGA oder direkt über news.trifelsgymnasium.schule zu registrieren. Auf der Homepage erhalten Sie auch nähere Informationen zum Verfahren und zu den Voraussetzungen.

  1. Personalia

Am Ende dieses Schuljahres werden Frau Susanne Schmitz (Latein, Geschichte) und Herr Rolf Hofmann (Musik, Englisch) in den Ruhestand gehen. Beide unterrichteten viele Jahre an unserer Schule. Darüber hinaus engagierte sich Herr Hofmann auch im Chor und in der Big Band. Gegenwärtig führen wir Einstellungsgespräche, um die freien Stellen zu besetzen.

Bei beiden Kollegen möchten wir uns auch auf diesem Weg für ihre Arbeitganz herzlich bedanken.

  1. Schulbuchbasar

Wie im letzten Jahr soll auch dieses Mal ein Schulbuchbasar stattfinden, und zwar am 18.06.2019 in der Zeit von 11:15 bis 12:30 Uhr. An diesem Tag endet der Unterricht wegen der Zeugniskonferenzen um 11:00 Uhr. In den Räumen B 1.09 (Klassen 5 bis 7) und B 1.08 (Klassen 8 bis 11) können die Bücher angeboten bzw. gekauft werden. Frau Doppler-Meyer vom Schulelternbeirat wird als Ansprechpartnerin vor Ort sein.

  1. Schulbuchausleihe

Für alle Teilnehmer an der Schulbuchausleihe erfolgt die Rückgabe der Bücher im MSS-Haus, Raum C 1.03, und zwar an folgenden Terminen:

5. – 8. und 10. Klasse: Montag, den 17. und Dienstag, den 18. Juni 2019

11. und 12. Jahrgangsstufe (soweit erforderlich): Montag, den 24. Juni, bis zur ersten Pause.

9. Klasse: Montag, den 24. Juni, in der 3., 4., und 5. Stunde.

Auch die Ausgabe der neuen Bücher erfolgt im MSS-Haus, Raum C 1.03. Die Oberstufe holt am ersten Schultag jeweils nach der Andacht ihre Bücher ab. Die Bücher der laufenden Klassen werden zu Beginn des neuen Schuljahres im Klassenverband ausgegeben.

Noch einige Infos zur Schulbuchausleihe

Leider gibt es immer wieder Irritationen, wenn ausgeliehene Schulbücher nicht mehr verwendbar sind. Wir sind gehalten, bei der Rückgabe der Bücher diese auf einen einwandfreien Zustand hin zu überprüfen, d.h. dass die Bücher nur über die normalen Abnutzungserscheinungen verfügen dürfen. Dies ist immer eine Einzelfallentscheidung.

Fragen Sie Ihr Kind nach der Buchquittung, wenn die Rücknahme der Schulbuchausleihe erfolgt ist, und vergleichen Sie auch den Ausleihschein mit den erhaltenen Büchern zu Beginn des Schuljahres.

Zu den Fristen der Schulbuchausleihe:

Bitte beachten Sie, dass die Frist zur Anmeldung der entgeltlichen Schulbuchausleihe am 31. Mai 2019 endet! Nach dem Verstreichen der Anmeldefrist kann ihr Kind im kommenden Schuljahr nicht mehr an der Schulbuchausleihe teilnehmen und muss außerdem alle mehrjährigen bereits ausgeliehenen Schulbücher zurückgeben.

  1. Letzte Schulwoche

In der letzten Schulwoche, vom 24. bis 26. Juni, bieten die Lehrerinnen und -lehrer den Schülerinnen und Schülern klassen- bzw. jahrgangsstufenbezogene Projekte an. An diesen Tagen wird keine Hausaufgabenbetreuung angeboten.

Wegen des Rheinland-Pfalz-Tages endet das Schuljahr bereits am Donnerstag, den 27. Juni 2019, nach der 4. Stunde.

  1. Schließfächer

Zum 01.09.2019 wird die Jahresmiete für ein Schließfach in Höhe von 12 € vom MensaMax-Konto abgebucht. Bitte sorgen Sie für ausreichende Deckung!

Wer ein Schließfach neu anmieten möchte (einmalige Kaution 10 €, Jahresmiete 12 €), muss sich direkt an die Verwaltung, Gebäude D, wenden.

  1. MAXX-Ticket

Für die Sekundarstufe II sind die Fahrkartenanträge für das MAXX-Ticket im Sekretariat abzuholen.

Die Anträge auf Übernahme der Fahrtkosten in der Sekundarstufe II können für das kommende Schuljahr über die Homepage der Kreisverwaltung SÜW unter www.suedliche-weinstrasse.de (Bürgerservice/Dienstleistungen A-Z/Schülerbeförderung) gestellt werden.

  1. Letzter Schultag vor den Sommerferien, Donnerstag 27. Juni 2019
  • Für die Klassen 5 – 8 findet um 8:00 Uhr ein Abschlussgottesdienst auf dem Gelände des ETGA statt (der genaue Ort wird noch bekanntgegeben). Die Schülerinnen und Schüler gehen zunächst in die Klassensäle, um dort ihre Taschen abzustellen und werden von dort aus von den Klassenlehrerinnen und -lehrern zum Gottesdienst begleitet. Anschließend findet für diese Klassen eine Klassenleiterstunde mit Zeugnisausausgabe statt.
  • Die Klassen 9 – 12 treffen sich um 8:00 Uhr in der Aula zum Gottesdienst. Anschließend finden für die Klassen 9 – 11 Klassenleiter- bzw. Tutorenstunden mit Zeugnisausgabe statt.
  • Die Jahrgangsstufe 12 trifft sich in der 3. und 4. Stunde zu einer Vollversammlung im Raum A2.04 (Anmeldung Abitur, Anwesenheitspflicht!). Die Zeugnisse 11/2 und 12/1 müssen mitgebracht werden.
  • Der Unterricht endet für alle um 11:00 Uhr. Die Busse fahren nach dem Sonderfahrplan „letzter Schultag“.
  1. Erster Schultag nach den Sommerferien, Montag, 12. August 2019
  • Um 8:30 Uhr treffen sich die neuen Fünftklässler mit ihren Eltern in der Prot. Stadtkirche Annweiler. Der Unterricht endet für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse an diesem Tag um 11:00 Uhr.
  • Für die Klassen 6 – 9 beginnt das neue Schuljahr mit einer Andacht um 8:00 Uhr in der Aula. Anschließend findet Unterricht nach Plan statt.
  • Die Jahrgangsstufen 10, 12 und 13 haben in der 1. Stunde eine Klassenleiter- bzw. Tutorenstunde (Aushang beachten). Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 treffen sich um 8:00 Uhr zur Vollversammlung im Raum A2.04.
  • Um 8:40 Uhr findet für die Jahrgangsstufen 10 bis 13 in der Aula eine Andacht statt. Im Anschluss an die Andacht ist Unterricht nach Plan.
  • Die Busse fahren nach Plan des öffentlichen Nahverkehrs.
  1. Hausaufgabenheft

Unser neuer Aufgabenplaner für das nächste Schuljahr ist eingetroffen!

Im Aufgabenplaner sind alle beweglichen Ferientage, die Termine für die Abiturprüfungen, Betriebspraktika, Fahrtenwoche etc. bereits eingetragen. Er eignet sich somit auch hervorragend als Planer für die Oberstufe. Der Preis beträgt 3,80 €.

Bei Bestellung wird der Betrag von 3,80 € über das MensaMax-Konto eingezogen. Bitte füllen Sie den unten zum Download angebotenen Antrag zur Bestellung des Hausaufgabenhefts aus.

Wir wünschen Ihnen schöne Ferien, gute Erholung und Gottes reichen Segen.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Rempe
Stellvertretende Schulleiterin



Hausaufgabenbetreuung buchen mit MensaMax – jetzt mit einem Klick!
Antrag zur Bestellung des Hausaufgabenhefts