Online Coaching

Annweiler, den 08. April 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12, liebe Eltern,

euer Schulabschluss rückt immer mehr in greifbare Nähe. Einige haben bereits konkrete Vorstellungen nach dem Schulabschluss, andere sind vielleicht noch etwas orientierungsloser und benötigen bei ihrer Entscheidungsfindung ein wenig Unterstützung.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Franz Kafka

Wer?

Daher möchten wir euch, der Jahrgangsstufe 11 und 12, gerne die Möglichkeit bieten, an einem Online-Coaching teilzunehmen. Anmelden kann sich jeder, der sich gerne noch intensiver mit den Fragen Wer bin ich?, Was zeichnet mich aus?, Wohin möchte ich gehen? und Welche für mich geeigneten Berufsfelder gibt es? beschäftigen möchte.

Was?

Das Online-Coaching wurde von „Stark ins Leben“ entwickelt und befasst sich intensiv mit den Themen Persönlichkeitsbildung und Berufsorientierung. Ziel ist es dabei, gemeinsam mit den Coaches einen persönlichkeitsbasierten Schritt-für-Schritt Plan zu entwickeln, wie ihr zielgerichtet und strukturiert eine Idee eures Traumjobs entwickeln und diesem somit etwas näherkommen könnt.

Das Programm setzt sich zusammen aus Lernvideos, Arbeitsblättern/Worksheets und einem Coaching, welches ebenfalls virtuell über Online-Medien stattfindet. Voraussetzung ist eine eigenständige Arbeitsweise und eine motivierte Arbeitshaltung. Die Kosten für die individuellen Zugänge trägt das Ministerium für Bildung.

Wie?

Für das Online-Coaching braucht ihr lediglich einen Computer/Laptop mit Internetzugang sowie evtl. einen Drucker und schon könnt ihr loslegen.

Wann?

Das Programm startet nach den Osterferien. Weitere Infos erhaltet ihr in einem zweiten Infobrief nach Anmeldung. Der Umfang des Programms beträgt 14 x 30 Minuten. Bei der Durchführung des Programms seid ihr flexibel und könnt euch eure Zeit selbst einteilen. Wichtig dabei ist jedoch, dass ihr euch an bestehende Abgabefristen haltet und Coaching-Termine wahrnehmt.

Ihr seid neugierig geworden und habt Zeit und Lust an euch und euren Zukunftsplänen zu arbeiten? Dann füllt den nachfolgenden Anmeldeabschnitt gemeinsam mit euren Eltern aus und schickt ihn bis zum 17. April 2020 an lochbaum@trifelsgymnasium.de zurück. In einem zweiten Elternbrief erhaltet ihr dann detailliertere Informationen zum weiteren Vorgehen, zeitlichen Ablauf und zu eurem persönlichen Zugang.

Bei Nachfragen könnt ihr euch und können Sie sich jederzeit per Mail (lochbaum@trifelsgymnasium.de) an uns wenden.

Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Osterfest, erholsame Ferien und alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Annika Lochbaum

Für das Projektteam „Stark ins Leben“ am ETGA

Zum herunterladen des vollständigen Elternbriefs bitte hier klicken!